Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät oder seiner Verpackung zeigt an, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden muss, um eine ordnungsgemäße Behandlung und Wiederverwertung zu ermöglichen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Batterien/Akkumulatoren aus dem Gerät entfernt werden müssen, bevor sie als Abfall entsorgt werden. Für Informationen zum Entfernen von Batterien/Akkumulatoren wenden Sie sich einfach an SANUSLIFE INTERNATIONAL unter: service@sanuslife.net
Der Nutzer muss daher das Gerät und die Batterie am Ende ihrer Lebensdauer unentgeltlich in die zuständigen kommunalen Sammelstellen für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikschrott entsorgen oder nach dem folgenden Verfahren beim ursprünglichen Händler abgeben:
- sowohl tragbare Batterien als auch kleine Geräte, d.h. mit mindestens einer Außenseite von höchstens 25 cm, können unentgeltlich und ohne Kaufverpflichtung in Geschäften mit einer Verkaufsfläche von Elektro- und Elektronikgeräten über 400 Quadratmetern abgegeben werden. Für kleinere Geschäfte ist diese Rücknahmemöglichkeit optional.
- Geräte über 25 cm können an alle Verkaufsstellen im Verhältnis 1:1 abgegeben werden, d.h. die Lieferung an den Händler kann nur zum Zeitpunkt des Kaufs eines neuen gleichwertigen Produkts im Eins-zu-Eins-Verhältnis erfolgen.
Eine angemessene getrennte Sammlung zur anschließenden Wiederverwertung, Behandlung und umweltgerechten Entsorgung der Geräte und der gebrauchten Batterien/ Akkumulatoren trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden und fördert die Wiederverwendung und/oder das Recycling der Materialien, aus denen sie bestehen. Die rechtswidrige Entsorgung von Geräten, Batterien und Akkumulatoren durch den Benutzer führt zur Anwendung der in den geltenden Rechtsvorschriften genannten Sanktionen.